Hej, ich bin rebecca wiemers.

Die Musik hat mich in meinem Leben eigentlich zu allem geführt, was ich mache und was mich ausmacht. So bin ich Opernsängerin mit einer großen Leidenschaft für das Theater, Gesangspädagogin mit Neugier auf das Potential eines jeden Menschen, und Coach für Bewegung und Musikergesundheit auf Grundlage der Alexander-Technik, mit der Sehnsucht immer weiter zu entdecken und zu lernen, und dieses Wissen weiterzugeben.

Mit 15 Jahren Theatererfahrung, einem Gesangsdiplom und zwei musikpädagogischen Abschlüssen im Gepäck, habe ich mich schon immer für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Stimme interessiert. Als Sängerin habe ich die besonderen mentalen und körperlichen Anforderungen an Musiker*innen und Bühnenkünstler*innen erlebt und wortwörtlich am eigenen Leib erfahren. Die Corona-Zeit habe ich genutzt, um mich intensiv Fort- und Weiterbildungen aus dem Bereich Embodiment und Musikergesundheit zu widmen, und kann nun endlich in meinem Studio einen qualifizierten, bewegungs- und wahrnehmungsorientierten Unterricht für Körper und Stimme anbieten.

Mit mir arbeiten

Mein Ansatz

„Wenn wir aufhören das Falsche zu tun, geschieht das Richtige von selbst.“(F.M.Alexander)

Gerade wenn wir funktionieren müssen, greifen wir auf unsere Gewohnheiten zurück. Aber was sind denn meine Gewohnheiten? Wo hört mein Bewusststein dafür auf und was definiert wer ich bin und was ich kann? Der menschliche Organismus kann Großartiges vollbringen, er ist dafür gemacht zu lernen, zu wachsen, sich zu verändern, sich anzupassen, unendlich viele verschiedene Fähigkeiten auf höchstem Niveau zu entwickeln. Wie kann ich dieses Potential abrufen, wie kann ich störende Denk- und Bewegungsmuster erkennen und auflösen? Wie kann ich in meinem Beruf als Musiker trotz enormer Anforderungen Leichtigkeit in mein Tun und meinen Alltag integrieren? Wie komme ich in der Musik, in der Kunst, in der Bewegung und in allen Tätigkeiten in den sogenannten Flow? Wie kann ich Schmerzen, die durch ungünstige Bewegungsmuster oder einseitige Belastungen entstehen, vorbeugen und lindern? Wie kann ich meine (Bühnen-) Präsenz und das Bewusstsein für meine Stärken weiter entwickeln?

In meinem Unterricht verbinde ich die Prinzipien der Alexandertechnik mit musikalischer und bewegungsorientierter Arbeit an Stimme und Körper, Bühnentraining, Präsenz, Achtsamkeit und Koordination.

Dabei ist es mir sehr wichtig, dass meine Klient*innen lernen sich selbst helfen zu können! Ihren Körper und die individuellen Gedanken- und Bewegungsmuster sehr gut kennenzulernen, um dann dieses Wissen und die dazu ausgewählten Übungen selbstbestimmt in das Musizieren auf und neben der Bühne, und auch den Alltag einbauen zu können.

Ich arbeite mit professionellen Sänger*innen, Musiker*innen, Student*innen, Laien und interessierten Menschen aus allen Bereichen. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet mich unter anderem mit Musiker*innen der Staatsoper Hannover, der NDR Radiophilharmonie, der Landesmusikakademie Niedersachsen, und freier Ensembles, wie dem Orchester im Treppenhaus.

Ich bin Mitglied im Bundesverband deutscher Gesangspädagogen, in der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (Mitglied der AG Bewegung) und des Netzwerkes Musikergesundheit von unisono.


mein leben in zahlen

  • Staatsexamen Musik LA 2 an der HfM Detmold

    Diplom Gesangspädagogik an der HMTM Hannover

    Diplom Operngesang Solo an der HMTM Hannover

    Alexander-Technik bei Bo Johansson

    Initial Alexander-Technique/ Integrated Movement - Penelope Easten

    Alexander-Technik/ The meeting place - Yehuda Kuperman (Alexander-Alliance- Europe)

    Alexander-Technik/ Walking as a Way - Bruce Fertman

    Alexander Technik/ Basic Principles of Movement Awareness - Ted Dimon

    Tai Chi und Qi Gong (Yang Tai Chi Chuan) - Michael Wille

    Mentaltraining Basis Kurs an der Deutschen Mentaltrainer Akademie

    Wirbelsäulen- und Körpertraining für Bühnenkünstler*innen - Anke Gerber

    Resonanzlehrer für Musiker/ Lampenfieber -Maria Busqué

    Primal Alexander - Mio Morales

    Musikergesundheit DGfMM (Mitglied der AG Bewegung)

  • 2005-2011 Landestheater Detmold als Sängerin und Inspizientin

    2011-2020 Staatsoper Hannover Sopranistin im Opernchor (Festengagement) und Solistin

  • seit 2011 klassischer Gesang für Anfänger und Fortgeschrittene

    seit 2011 Chorische Stimmbildung

    seit 2022 Musiker-Coaching und Alexander-Technik

    seit 2023 Dozentin an der Landesmusikakademie Niedersachsen